Über mich:

Ich komme aus Bitburg in der Eifel, Jahrgang 1963. Nach einer Ausbildung als Brauer und Mälzer bei der Bitburger Brauerei habe ich 1991 meinen Abschluss als Dipl-Braumeister an der TU München-Weihenstephan gemacht. Danach habe ich viele Jahre lang als Projekt- und Vertriebsingenieur für Bau und Planung von Brauereianlagen alle Kontinente der Welt bereist. Ende 2001 habe ich mich im schönen Österreich niedergelassen,

2010 habe ich mit der BIERZAUBEREI meinen Traum einer eigenen, kleinen Brauerei verwirklicht.

Nach etwas mehr als drei Jahren habe ich die Braustätte jedoch (trotz guter Auslastung) wieder geschlossen und danach noch drei Jahre als Wanderbrauer in anderen Brauereien (in Österreich, Deutschland, Ungarn und Brasilien) weitergebraut. Es war jedoch, trotz guter Öffentlichkeit, nicht wirklich wirtschaftlich. Daher habe ich mich dann irgendwann als Freiberufler ohne Brauerei selbstständig gemacht.

Schreiben war anfangs Nebensache und Hobby. 2008 gab ich mein Debüt als Romanautor mit dem erfolgreichen historischen Roman „Der Bierzauberer“  (Bislang 17 Auflagen!), dem bis 2020 vier weitere Bierzauberer-Romane folgten: „Das Erbe des Bierzauberers“ (2009), „Der Fluch des Bierzauberers“ (2010) und „Das Duell der Bierzauberer – Aufstieg der Bierbarone“ (2017) sowie „Tage des Hopfens, Tage des Zorns“ (2020).

Weitere historische Romane (ohne Bier),  „Der Papstkäufer“ (2012), „Der Limonadenmann“ (2018) und „Mit besten Absichten“ (2020), erweiterten das Themenspektrum. „Mit besten Absichten“ ist unter dem neuen Titel „Als die Erde Fieber bekam“ mittlerweile auch bei Amazon KDP erhältlich. Im September 2021 erschien mit „Ein Rindvieh für Gaddafi“ mein erster Wien-Krimi (Gmeiner-Verlag und KDP).

Im Frühjahr 2016 erschien mit „So braut Deutschland“ ein Lesebuch-Reiseführer über ausgewählte Brauereien. Weiterhin habe ich Kurzkrimis in diversen Anthologien veröffentlicht, u.a. bei „Malz und Totschlag“ (2011) auch als Herausgeber.

2021 erschien mein Romanerstling in Japan!

Im März 2023 folgte mein Debüt im Self-Publishing mit dem Ratgeber „Besser leben ohne Hass“. Bei Amazon KDP erschien auch „Unter dem Diamantenhimmel“, ein historischer Abenteuerroman über den britischen Seefahrer, Entdecker, Autor, Maler und Lebemann George Francis Lyon. Der bislang umfangreichst Roman.Ein weiterer Roman handelt von der letzten Lepra-Epidemie Europas, und wie diese Krankheit besiegt wurde. „Von Liebe und Lepra“ spielt im norwegischen Bergen im späten 19. Jahrhundert, vor authentischer Kulisse und realem, geschichtlichen Hintergrund. Zuletzt (Mai 2025) veröffentlichte ich mit „DER BLAUE PANDA“ meinen ersten Roman für Kinder.

Im September 2025 erscheint der sechste historische Bierbrauer-Roman, mit der Titelheldin „Fanny Leicht“ erstmals eine Frau im Mittelpunkt der Handlung (Gmeiner Verlag).

Weiterhin schreibe ich viel über historische Bierthemen in der Fachzeitung BRAUWELT. Dort gibt es seit 2021 die beliebte Reihe „Giganten der Biergeschichte“ mit monatlichen Porträts bedeutender Brauer, Wissenschaftler oder Unternehmer.

Meine Bücher

  • Der Bierzauberer, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2008, ISBN 978-3-89977-746-8
  • Das Erbe des Bierzauberers, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2009, ISBN 978-3-89977-788-8
  • Der Fluch des Bierzauberers, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2010, ISBN 978-3-8392-1074-1
  • Der Papstkäufer, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2012, ISBN 978-3-8392-1297-4
  • So braut Deutschland: Wo unser Bier entsteht, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2016, ISBN 978-3-8392-1873-0
  • Das Duell der Bierzauberer. Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2017, ISBN 978-3-8392-2017-7
  • Der Limonadenmann oder Die wundersame Geschichte eines Goldschmieds, der der Frau, die er liebte, das Leben retten wollte und dabei die Limonade erfand, Gmeiner Verlag, Meßkirch, 2018, ISBN 978-3-8392-2296-6
  • Mit besten Absichten, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2020, ISBN 978-3-8392-2639-1 (neu veröffentlicht unter dem Titel „Als die Erde Fieber bekam“ bei Amazon Direct Publishing.)
  • Tage des Hopfens, Tage des Zorns – Finale der Bierzauberer, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2020, ISBN 978-3-8392-2758-9
  • Ein Rindvieh für Gaddafi, Gmeiner-Verlag, Meßkirch 2021, ISBN 978-3-8392-0023-0 (neu veröffentlicht unter gleichem Titel bei Amazon Direct Publishing.)
  • Besser leben ohne Hass : Leitfaden für ein glücklicheres Leben in einer verrückten Welt, , Amazon Direct Publishing 2023 (nur E-Book)
  • Von Liebe und Lepra, Amazon Direct Publishing 2023, ISBN 979-8385610419
  • Als die Erde Fieber bekam, Amazon Direct Publishing 2023, ISBN 979-8852865243
  • Unter dem Diamantenhimmel: Das erstaunliche Leben und die unglaublichen Reisen des George Francis Lyon, Amazon Direct Publishing 2023, ISBN 979-8385610419
  • Der Blaue Panda – Ein spannender Roman für Kinder, Amazon Direct Publishing 2025, ‎ ISBN 979-8283544670
  • Ab 10.09.2025: Fanny Leicht – Eine Frau und ihr schwäbisches Bierimperium: Historischer Roman, Gmeiner Verlag, Meßkirch, 2025, ISBN 978-3-8392-0873-1
  • Über die Brunner Brauerei habe ich in Eigenregie ein Buch verfasst, das nur bei mir erhältlich ist.
  • Dazu kommen diverse Kurzkrimis in Anthologien verschiedener Verlage (s. Foto oben).

Ein paar externe Links

Impressum

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz und § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG)

Diese Website informiert über Günther Thömmes, seine Bücher sowie seine Tätigkeiten als Braumeister, Tourguide und Quiz-Champion

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf meiner Website.


Kontakt mit mir

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


Cookies

Meine Website verwendet keine eigenen Cookies zur Analyse oder Werbung. Standardmäßig können jedoch technisch notwendige Cookies durch das Content-Management-System (WordPress) gesetzt werden, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten.


Server-Logfiles

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
    Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Links zu externen Websites

Auf dieser Website befinden sich Links zu externen Websites Dritter. Für die Inhalte dieser verlinkten Seiten übernehme ich keine Verantwortung, da ich auf deren Inhalte keinen Einfluss habe. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.


Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Günther Thömmes
L. Gattringer-Straße 55/4
A-2345 Brunn am Gebirge
E-Mail: bierzauberei@bierzauberer.info

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.

Haftung für Links
Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.